Datenschutzerklärung
evarinthalosq - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website evarinthalosq.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist evarinthalosq, Walther-Rathenau-Straße 24, 06369 Radegast, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@evarinthalosq.com kontaktieren.
2. Datenerfassung auf unserer Website
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Website und deren Funktionalitäten
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
- Durchführung von Bildungsprogrammen und Kursen
- Verbesserung unseres Angebots durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung von Verträgen und vorvertraglichen Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen
5. Ihre Rechte als Betroffener
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wenden Sie sich dafür direkt an uns.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn der Verarbeitungszweck weggefallen ist.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, zwingende Gründe sprechen dagegen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
6. Speicherdauer und Löschung
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Funktionalität. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt werden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Die Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Funktionalität der Website.
9. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragsabwicklung erforderlich
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung eigener Rechtsansprüche
Alle Dienstleister und Partner werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Soweit Daten in Drittländer außerhalb der EU übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.
10. Besondere Hinweise für Bildungsangebote
Für die Teilnahme an unseren Finanzbildungsprogrammen erheben wir zusätzliche Daten zur Durchführung der Kurse. Dies umfasst Lernfortschritte, Prüfungsergebnisse und Teilnahmebescheinigungen. Diese Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Bildungsangebots verwendet und nach Abschluss gemäß unseren Aufbewahrungsrichtlinien behandelt.
Bei Gruppenaktivitäten oder Diskussionsforen können andere Teilnehmer Ihren Namen und Ihre Beiträge sehen. Die Teilnahme an solchen Aktivitäten erfolgt freiwillig.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website oder per E-Mail. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter dieser Adresse mit Datum der letzten Aktualisierung.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Walther-Rathenau-Straße 24
06369 Radegast, Deutschland
Telefon: +49 52425500055
E-Mail: info@evarinthalosq.com
Für Anfragen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte wenden Sie sich bitte direkt an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats.